Der Droschkengaul
Der Droschkengaul
Ich bin zwar nur ein Droschkengaul, –
doch philosophisch regsam;
der Freß-Sack hängt mir kaum ums Maul,
so werd ich überlegsam.
Ich schwenk ihn her, ich schwenk ihn hin,
und bei dem trauten Schwenken
geht mir so manches durch den Sinn,
woran nur Weise denken.
Ich bin zwar nur ein Droschkengaul, –
doch sann ich oft voll Sorgen,
wie ich den Hafer brächt ins Maul,
der tief im Grund verborgen.
Ich schwenkte hoch, ich schwenkte tief,
bis mir die Ohren klangen.
Was dort in Nacht verschleiert schlief,
ich konnt es nicht erlangen.
Ich bin zwar nur ein Droschkengaul, –
doch mag ich Trost nicht missen
und sage mir: So steht es faul
mit allem Erdenwissen;
es frisst im Weisheitsfuttersack
wohl jeglich Maul ein Weilchen,
doch nie erreicht's – o Schabernack –
die letzten Bodenteilchen.
The Cabbie’s Nag
I may be just a cabbie’s nag:
I’m busy with a puzzle.
Philosophy! My dinner-bag
hangs almost off my muzzle.
I swing it here, I swing it there,
swing back and forth for ages:
I think my thoughts, and they compare
with thoughts of saints and sages.
I may be just a cabbie’s nag.
I think about the bottom,
the last oats in my dinner-bag:
it’s ages since I got ’em.
I’ve swung it high, I’ve swung it low,
I’ve set my eardrums humming:
what’s veiled in darkness down below
is never, ever, coming.
I may be just a cabbie’s nag,
and yet I seek for solace.
I tell myself: here is the snag
about all earthly knowledge.
In wisdom’s nosebag, eager lips
go seeking wholesome fare,
but never, as the muzzle dips,
get to the lowest layer.
Translation: Copyright © Timothy Adès