The Wind’s a Whistler

Es pfeift der Wind . . .

Christian Morgenstern (1871-1914)

Es pfeift der Wind . . .
Es pfeift der Wind. Was pfeift er wohl? Eine tolle, närrische Weise. Er pfeift auf einem Schlüssel hohl, bald gellend und bald leise. Die Nacht weint ihm den Takt dazu mit schweren Regentropfen, die an der Fenster schwarze Ruh ohn End eintönig klopfen. Es pfeift der Wind. Es stöhnt und gellt. Die Hunde heulen im Hofe. Er pfeift auf diese ganze Welt, der große Philosophe.
The Wind’s a Whistler
The wind’s a whistler. His will be a melody mad and mental, all in a single dismal key, now bellowing, now gentle. Night weeps the pulse that he maintains, sends heavy raindrops pounding on the black peaceful window-panes, relentlessly resounding. A roaring, groaning sibilant, In all the world he’ll whistle. Let yard-dogs rant: he’s Newton, Kant, Socrates, Bertrand Russell.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

The Aesthetic Weasel

Das ästhetische Wiesel

Christian Morgenstern (1871-1914)

Das ästhetische Wiesel
Ein Wiesel saß auf einem Kiesel inmitten Bachgeriesel. Wißt ihr weshalb? Das Mondkalb verriet es mir im Stillen: Das raffinier- te Tier tat’s um des Reimes willen.
The Aesthetic Weasel
A weasel sat on an easel no, a pebble in the Ribble. Are you aware, for why, and wherefore? The mooncalf blew the gaff in a quiet time: The tiny mammal, a refined animal, loved the laugh and the rhyme.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

The Knee

Das Knie

Christian Morgenstern (1871-1914)

Das Knie
Ein Knie geht einsam durch die Welt. Es ist ein Knie, sonst nichts! Es ist kein Baum! Es ist kein Zelt! Es ist ein Knie, sonst nichts. Im Kriege ward einmal ein Mann erschossen um und um. Das Knie allein blieb unverletzt- als wärs ein Heiligtum. Seitdem gehts einsam durch die Welt. Es ist ein Knie, sonst nichts. Es ist kein Baum, es ist kein Zelt. Es ist ein Knie, sonst nichts.
The Knee
A knee is on a solo spree. It’s just a knee, that’s all! It’s not a tree, nor a tepee, It’s just a knee, that’s all. A soldier in sharp shots was swathed, Shocked, shellacked, shattered, shanked. The knee alone remained unscathed, Seemingly sacrosanct. It still is on a solo spree. It’s just a knee, that’s all. It’s not a tree, nor a tepee, It’s just a knee, that’s all.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

The Cabbie’s Nag

Der Droschkengaul

Christian Morgenstern (1871-1914)

Der Droschkengaul
Ich bin zwar nur ein Droschkengaul, – doch philosophisch regsam; der Freß-Sack hängt mir kaum ums Maul, so werd ich überlegsam. Ich schwenk ihn her, ich schwenk ihn hin, und bei dem trauten Schwenken geht mir so manches durch den Sinn, woran nur Weise denken. Ich bin zwar nur ein Droschkengaul, – doch sann ich oft voll Sorgen, wie ich den Hafer brächt ins Maul, der tief im Grund verborgen. Ich schwenkte hoch, ich schwenkte tief, bis mir die Ohren klangen. Was dort in Nacht verschleiert schlief, ich konnt es nicht erlangen. Ich bin zwar nur ein Droschkengaul, – doch mag ich Trost nicht missen und sage mir: So steht es faul mit allem Erdenwissen; es frisst im Weisheitsfuttersack wohl jeglich Maul ein Weilchen, doch nie erreicht's – o Schabernack – die letzten Bodenteilchen.
The Cabbie’s Nag
I may be just a cabbie’s nag: I’m busy with a puzzle. Philosophy! My dinner-bag hangs almost off my muzzle. I swing it here, I swing it there, swing back and forth for ages: I think my thoughts, and they compare with thoughts of saints and sages. I may be just a cabbie’s nag. I think about the bottom, the last oats in my dinner-bag: it’s ages since I got ’em. I’ve swung it high, I’ve swung it low, I’ve set my eardrums humming: what’s veiled in darkness down below is never, ever, coming. I may be just a cabbie’s nag, and yet I seek for solace. I tell myself: here is the snag about all earthly knowledge. In wisdom’s nosebag, eager lips go seeking wholesome fare, but never, as the muzzle dips, get to the lowest layer.  

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

An Unknown Land

Ein unbekanntes Land

Christian Morgenstern (1871-1914)

Ein unbekanntes Land
Ich bin mir selbst ein unbekanntes Land und jedes Jahr entdeck ich neue Stege. Bald wandr' ich hin durch meilenweiten Sand und bald durch blütenquellende Gehege. So oft mein Ziel im Dunkel mir entschwand, verriet ein neuer Stern mir neue Wege.
An Unknown Land
I am, for my own self, an unknown land And year by year new pathways are revealed. Sometimes I wander on through miles of sand, Sometimes I’m strolling through a flowery field. And when my goal is hid in darkness’ hand, A new star shines, new passes are unsealed.
Not in my bilingual book 'Morgenstern's Magic' from The High Window.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

The Willow Catkin

Das Weidenkätzchen

Christian Morgenstern (1871-1914)

Das Weidenkätzchen
Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt. Wollen's gern dir sagen: Wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, haben winterüber drin geschlafen, Lieber, in tieftiefem Traum. In dem dürren Baume in tieftiefem Traume habt geschlafen ihr? In dem Holz, dem harten war, ihr weichen, zarten, euer Nachtquartier? Mußt dich recht besinnen: Was da träumte drinnen, waren wir noch nicht, wie wir jetzt im Kleide blühn von Samt und Seide hell im Sonnenlicht. Nur als wie Gedanken lagen wir im schlanken grauen Baumgeäst; unsichtbare Geister, die der Weltbaumeister dort verweilen lässt. Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, ja, nun weiß, ihr Schätzchen, ich, woher ihr stammt.  
The Willow Catkin
You catkins of willow, silk-grey, velvet-grey, silver catkins, o say: my sweetings, o tell me, how came you this way? We’ll happily say: the willow’s our home, and from it we come; we slept winter away, deep, deep was our dream. In bare trees to sleep, and dreaming so deep? You are tender! How could that be? Was it good, hard night in the wood? Consider aright: we dreamed in the glade, not yet so arrayed as now we’re displayed, silk, velvet, grey shade, by sun shining bright. Like pure meditation in bare boughs we lay, boughs narrow and grey, unseen inspiration: the Lord of creation allowed us to stay. You catkins of willow, silk-grey, velvet-grey, silver catkins, I pay respects to you, sweetings: you’ve told me the way you came here, today.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

The Fox and the Chickens

Der Fuchs und die Hühner

Christian Morgenstern (1871-1914)

Der Fuchs und die Hühner
Es lockt der Fuchs die Hühner, die werden immer kühner; er lockt sie mit der Flöte, dass er sie alle töte. O Hühner, lasst die Neugier sein und fallt auf keinen Fuchs herein.
The Fox and the Chickens
The fox allures the chickens, their courage warms: plot thickens. He lures with his recorder, intent on ruthless murder. Dear chickens, don’t be curious! Back off: the beast’s injurious.
Not in my book.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Christian Morgenstern...

Roaming

Ich wandere

Peter Baum (1869-1916)

Ich wandere
Ich wandre und kenne nicht Zeit noch Raum Und lächle ins Leben, als sei es ein Traum, In wehenden Gärten, die Dämmerung umflicht – Ich staun’ wie ein Kind in das zitternde Licht. – Sie sagen, ich altere Jahr um Jahr, Mir welke die Wange, mir bleiche das Haar, Am Ende des Weges, da harre der Tod, Weiß nicht, ob er lächelt, weiß nicht, ob er droht. So wandre ich, wandre ich Nacht und Tag Wolken Sternen und Schatten nach.
Roaming
I reck not of time and of space as I roam, I chuckle at life as it might be a dream. In gardens of winds where the twilight weaves, I stare like a child at the moon-glitter’s waves. They say I grow older as year follows year, My cheek ever dimmer and whiter my hair: At the end of my road it is death who awaits, Don’t know if he’s smiling or uttering threats. And so I stray onward through midnights and days, I follow the shadows, the clouds and the stars.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Peter Baum...

Entrückung

Ecstasy

Stefan George (1868-1933)

Ecstasy
Ich fühle luft von anderem planeten. Mir blassen durch das dunkel die gesichter Die freundlich eben noch sich zu mir drehten. Und bäum und wege die ich liebte fahlen Dass ich sie kaum mehr kenne und du lichter Geliebter schatten—rufer meiner qualen-- Bist nun erloschen ganz in tiefern gluten Um nach dem taumel streitenden getobes Mit einem frommen schauer anzumuten. Ich löse mich in tönen, kreisend, webend, Ungründigen danks und unbenamten lobes Dem grossen atem wunschlos mich ergebend. Mich überfährt ein ungestümes wehen Im rausch der weihe wo inbrünstige schreie In staub geworfner beterinnen flehen: Dann seh ich wie sich duftige nebel lüpfen In einer sonnerfüllten klaren freie Die nur umfängt auf fernsten bergesschlüpfen. Der boden schüffert weiss und weich wie molke. Ich steige über schluchten ungeheuer. Ich fühle wie ich über letzter wolke In einem meer kristallnen glanzes schwimme-- Ich bin ein funke nur vom heiligen feuer Ich bin ein dröhnen nur der heiligen stimme.
Entrückung
This air I feel comes from another planet. Those friendly faces, turned in my direction Not long ago, now into darkness vanish; And trees and paths I loved are faint – I hardly Know them now. You, by whom all my affliction Is summoned up, you loved and shining shadow, Are now entirely dimmed in a profounder Glow, gone the roaring and tumultuous hazard: I apprehend it with a reverent shudder. I am dissolved in sounds all swirling, weaving, Of nameless praise and gratitude unmeasured; I have no wish, to the great breath I surrender. There passes over me a furious blowing; I hear the fervent cries of praying women, Prone in the dust and seized in pious rapture: And then I see the hazy mist ascending In an expanse all sunlit, clear, and open, Which alone reaches to the furthest mountains. The ground is white and soft with milky tremors. I soar above ravines, uncouth, enormous. I seem to be above the highest nimbus, I float upon a sea of crystal shimmers. I am a sparkle of the holy fire, A roaring of the holy voice: no more.
With acknowledgements to an earlier translator, Carl Engel. Set to music by Arnold Schönberg in his String Quartet no. 2 with soprano, Op. 10.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Stefan George...

My white macaws

Meine weissen ara

Stefan George (1868-1933)

Meine weissen ara
Meine weissen ara haben safrangelbe kronen · Hinterm gitter wo sie wohnen Nicken sie in schlanken ringen Ohne ruf ohne sang · Schlummern lang · Breiten niemals ihre schwingen -- Meine weissen ara träumen Von den fernen dattelbäumen.
My white macaws
My white macaws have saffron crests · Behind the grille around their nests They snooze in insubstantial rings No cry no song · Their sleep is long · They never spread their swings – And each one, dreaming, meditates On far-off palms and distant dates.
(from Das Buch der hängenden Gärten)

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Stefan George...