Jacob  
  
	
    
  
  Jakob  
  
  	
    
  
  Else Lasker-Schüler (1876-1945)  
  
  
  
	
		
  Jakob
Jakob war der Büffel seiner Herde. 
Wenn er stampfte mit den Hufen, 
Sprühte unter ihm die Erde. 
Brüllend ließ er die gescheckten Brüder. 
Rannte in den Urwald an die Flüsse, 
Stillte dort das Blut der Affenbisse. 
Durch die müden Schmerzen in den Knöcheln 
Sank er vor dem Himmel fiebernd nieder, 
Und sein Ochsgesicht erschuf das Lächeln.
Jacob
Jacob was his herd’s buffalo.
Sometimes the brute would stamp and pound,
And set earth sprouting from below.
Roaring, he left his piebald kind,
Ran to the forest and its rivers:
His ape-bites’ blood was stilled, constrained.
Weary and aching in his joints,
He bowed to heaven in his fevers.
Smiles wreathed his bovine countenance.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Else Lasker-Schüler...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  Evening  
  
	
    
  
  Evening  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Evening
Der Abend kommt von weit gegangen
durch den verschneiten, leisen Tann.
Dann presst er seine Winterwangen
An alle Fenster lauschend an.
Und stille wird ein jedes Haus:
die Alten in den Sesseln sinnen,
die Mütter sind wie Königinnen,
die Kinder wollen nicht beginnen
mit ihrem Spiel. Die Mägde spinnen
nicht mehr. Der Abend horcht nach innen,
und innen horchen sie hinaus.
Evening
Evening comes, from somewhere far,
through the skein of snow-brushed fir,
puts his wintry cheek and ear
to each window, keen to hear.
Every house is hushed and still:
greyheads muse and mothers rule,
children stay their hand from play,
girls no longer turn the spool.
Outside, evening listens in,
while they listen out, within.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  The land is light  
  
	
    
  
  Das Land ist licht von ‚Dir zur Feier‘  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Das Land ist licht von ‚Dir zur Feier‘
Das Land ist licht und dunkel ist die Laube, 
und du sprichst leise und ein Wunder naht. 
Und jedes deiner Worte stellt mein Glaube 
als Betbild auf an meinem stillen Pfad. 
Ich liebe dich. Du liegst im Gartenstuhle, 
und deine Hände schlafen weiß im Schoß. 
Mein Leben ruht wie eine Silberspule 
in ihrer Macht. Lös meinen Faden los. 
The land is light
The land is light; dark every leaf.
You murmur: magic spells are near.
Your words are raised in my belief
To icons, as I tiptoe here.
I love you. On the garden chair
Sleep two white hands above your knee.
My life reposes in their power,
A silver spool. O cut me free!
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  The Poet  
  
	
    
  
  Der Dichter  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Der Dichter
Du entfernst dich von mir, du Stunde.
Wunden schlägt mir dein Flügelschlag.
Allein: was soll ich mit meinem Munde?
Mit meiner Nacht? Mit meinem Tag?
Ich habe keine Geliebte, kein Haus,
Keine Stelle, auf der ich lebe.
Alle Dinge, an die ich mich gebe,
Werden reich und geben mich aus.
The Poet
You hour, you are drifting away:
Your wing is a blade that smites.
But what are my lips to say?
What to do with my days, my nights?
No darling, no house for me,
No place in which I live.
Myself into much I give,
Much making a rich gift of me.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  Magic  
  
	
    
  
  Magie  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Magie
Aus unbeschreiblicher Verwandlung stammen
solche Gebilde-: Fühl! und glaub!
Wir leidens oft: zu Asche werden Flammen;
doch: in der Kunst: zur Flamme wird der Staub.
Hier ist Magie. In das Bereich des Zaubers
scheint das gemeine Wort hinaufgestuft...
und ist doch wirklich wie der Ruf des Taubers,
der nach der unsichtbaren Taube ruft.
Magic
Some process, not to be described, engenders
these images. Open your heart! And trust!
We may regret that flames turn into cinders,
yet art can make a flame arise from dust.
Here’s magic: in the kingdom of enchantments
our humdrum words are lifted high above:
so to an unseen woodbird come endearments
from her melodious mate, the turtle-dove.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  We are alone, afraid  
  
	
    
  
  Wir sind ganz angstallein  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Wir sind ganz angstallein
Wir sind ganz angstallein,
haben nur aneinander Halt,
jedes Wort wird wie ein Wald
vor unserm Wandern sein.
Unser Wille ist nur der Wind,
der uns drängt und dreht;
weil wir selber die Sehnsucht sind,
die in Blüten steht.
We are alone, afraid
We are alone, afraid,
hold one another nearest:
each word is as a forest
when we have strayed.
The wind, this will of ours,
forces us into turning,
and we are but the yearning
that dwells in flowers.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  My own self at dusk I find!  
  
	
    
  
  Das sind die Stunden, da ich mich finde  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Das sind die Stunden, da ich mich finde
Das sind die Stunden, da ich mich finde.
Dunkel wellen die Wiesen im Winde,
allen Birken schimmert die Rinde,
und der Abend kommt über sie.
Und ich wachse in seinem Schweigen,
möchte blühen mit vielen Zweigen,
nur um mit allen mich einzureigen
in die einige Harmonie...
My own self at dusk I find!
My own self at dusk I find!
Fields roll darkly in the wind,
Bark of birch-trees glistens, and
Over them the night draws on.
In their stillness I expand,
With the twigs my shoots extend,
Eager but to be aligned
In the harmony that’s all one…
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  The world is changing  
  
	
    
  
  Wandelt sich rasch auch die Welt  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Wandelt sich rasch auch die Welt
Wandelt sich rasch auch die Welt
wie Wolkengestalten,
alles Vollendete fällt
heim zum Uralten.
Über den Wandel und Gang,
weiter und freier,
währt noch dein Vor-Gesang,
Gott mit der Leier.
Nicht sind die Leiden erkannt,
nicht ist die Liebe gelernt,
und was im Tod uns entfernt,
ist nicht entschleiert.
Einzig das Lied überm Land
heiligt und feiert.
The world is changing
Swift as a cloud-shuffle
is the world’s changing:
all things completed fall
home to the Ancient.
Changing and ranging be
wider and freer:
yet lives thy minstrelsy,   
God with the lyre.
Griefs are unnoticed and
love’s lore untended.
How we’re unfriended
by death, no hand unveils.
Only the song in the land
hallows and hails.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  Violet  
  
	
    
  
  Veilchen  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Veilchen
Schlicht nur bist du stets gewesen, 
Unbedeutend oft und klein. 
Dennoch nimmt dein liebes Wesen 
Jeden, jeden für dich ein.
Violet
You were ever slim and slight,
Insignificant and small.
Yet you are a sweet delight,
Yet you captivate us all.
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...
			
			
		 
	 
	
		
	
	
    
  
  I Live my Life  
  
	
    
  
  Ich lebe mein Leben  
  
  	
    
  
  Rainer Maria Rilke (1875-1926)  
  
  
  
	
		
  Ich lebe mein Leben
Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen,
die sich über die Dinge zieh'n.
Ich werde den letzten vielleicht nicht vollbringen,
aber versuchen will ich ihn.
Ich kreise um Gott, um den uralten Turm,
und ich kreise jahrtausendelang,
und ich weiß noch nicht: bin ich ein Falke, ein Sturm
oder ein großer Gesang.
I Live my Life
I live my life in widening rings
That soar above and beyond all things.
To close the last when I’m yet alive,
For this I shall strive.
I circle round God, round the ancient tower,
I circle through centuries long.
Am I a falcon, a storm-wind’s power,
Am I a mighty song?
Translation: Copyright © Timothy Adès
More poems by Rainer Maria Rilke...