When Summer Quits

Der scheidende Sommer

Heinrich Heine (1797-1856)

Der scheidende Sommer
Das gelbe Laub erzittert, Es fallen die Blätter herab; Ach, alles was hold und lieblich, Verwelkt und sinkt ins Grab. Die Gipfel des Waldes umflimmert Ein schmerzlicher Sonnenschein; Das mögen die letzten Küsse des scheidenden Sommers sein. Mir ist, als müßt ich weinen Aus tiefstem Herzensgrund; Dies Bild erinnert mich wieder An unsere Abschiedsstund'. Ich mußte von dir scheiden, Und wußte, du stürbest bald; Ich war der scheidende Sommer, Du warst der sterbende Wald.
When Summer Quits
The yellow foliage quivers, leaf upon leaf is shed; all that is bright and lovely wilts to its earthly bed. A sorrowful sunshine flickers on the woodland’s tallest tips; these may be the final kisses of summer, before he quits. It seems I have to be weeping from the inmost depths of my heart; the sight of this reminds me of the hour when we had to part. I was quitting you, as I had to, you were dying, I knew you would; I was the quitting summer, you were the dying wood.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Heinrich Heine...

Hortense, Donkey, Thistles

Hortense

Heinrich Heine (1797-1856)

Hortense
In meinen Tagesträumen, In meinen nächtlichen Wachen, Stets klingt mir in der Seele Dein allerliebstes Lachen. - Denkst du noch Montmorencys, Wie du auf dem Esel rittest, Und von dem hohen Sattel Hinab in die Disteln glittest ? - Der Esel blieb ruhig stehen, Fing an die Disteln zu fressen - Dein allerliebstes Lachen Werde ich nie vergessen.
Hortense, Donkey, Thistles
In all my dreams diurnal, In waking hours nocturnal, Your darling laughter sparkles And echoes in my cockles. Remember Montmorency, When you were on a donkey and from the lofty saddle you slid into the thistles? The animal stood tranquil and started eating thistles. I’ll hear your darling laughter for evermore hereafter.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Heinrich Heine...

Words in the Wood

Waldesgespräch

Waldesgespräch
Es ist schon spät, es ist schon kalt, Was reit’st du einsam durch den Wald? Der Wald ist lang, du bist allein, Du schöne Braut! Ich führ’ dich heim! „Groß ist der Männer Trug und List, Vor Schmerz mein Herz gebrochen ist, Wohl irrt das Waldhorn her und hin, O flieh! Du weißt nicht, wer ich bin.“ So reich geschmückt ist Roß und Weib, So wunderschön der junge Leib, Jetzt kenn’ ich dich—Gott steh’ mir bei! Du bist die Hexe Loreley. „Du kennst mich wohl—von hohem Stein Schaut still mein Schloß tief in den Rhein. Es ist schon spät, es ist schon kalt, Kommst nimmermehr aus diesem Wald!“
Words in the Wood
‘The hour is late, the glow is gone, And through the wood you ride alone. No friend at hand, the wood is wide, I’ll bring you home, you lovely bride.’ ‘Men have such cunning to deceive. They broke my heart, I burn, I grieve. The wood-horn’s echoes come and go. Flee! I am one you do not know.’ ‘Both horse and lady richly dight, Fair form of youth, a noble sight. I know you now – pray God be nigh! You are the demon Lorelei!’ ‘You know me well! That hall is mine, That waits and broods above the Rhine. The hour is late, the glow is gone, Here you shall stay, my thrall, my own!’

Translation: Copyright © Timothy Adès

Lost

Verloren

Verloren
Still bei Nacht fährt manches Schiff, Meerfey kämmt ihr Haar am Riff, Hebt von Inseln an zu singen, Die im Meer dort untergingen. Wann die Morgenwinde wehn, Ist nicht Riff noch Fey zu sehn, Und das Schifflein ist versunken, Und der Schiffer ist ertrunken.
Lost
Quiet night, and boats are roaming, Mermaid on an islet combing, From the reef she starts to sing, Which is sinking, vanishing. Come the gentle winds of dawn, Reef and mermaid both are gone, Boat has shattered on the reef, Boat and sailor come to grief.

Translation: Copyright © Timothy Adès

I dreamed…

Mir träumt’...

Mir träumt’...
Mir träumt’, ich ruhte wieder Vor meines Vaters Haus Und schaute fröhlich nieder Ins alte Tal hinaus, Die Luft mit lindem Spielen Ging durch das Frühlingslaub, Und Blütenflocken fielen Mir über Brust und Haupt. Als ich erwacht, da schimmert Der Mond vom Waldesrand, Im falben Scheine flimmert Um mich ein fremdes Land, Und wie ich ringsher sehe: Die Flocken waren Eis, Die Gegend war vom Schnee, Mein Haar vom Alter weiß.
I dreamed…
I dreamed again I rested Outside my father’s home And, joyful, down the valley Allowed my eyes to roam. The breeze in vernal bowers Sported with gentle jest And blossoms shed their petals About my head and breast. I saw the moon that shimmered From where the tall trees stand: In the pale light there glimmered, All round, a foreign land: And as I looked about me, The petals were ice-cold, All snowy was the country, And I was grey and old.

Translation: Copyright © Timothy Adès

Dowsing-Rod

Wünschelrute

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Wünschelrute
Schläft ein Lied in allen Dingen, Die da träumen fort und fort, Und die Welt hebt an zu singen, Triffst du nur das Zauberwort.
Dowsing-Rod
There’s a song in everything, sleeping things that dream and dream. Make the world strike up and sing! Simply say the magic meme.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Joseph von Eichendorff...

The Night Flower

Die Nachtblume

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Die Nachtblume
Nacht ist wie ein stilles Meer, Lust und Leid und Liebesklagen Kommen so verworren her In dem linden Wellenschlagen. Wünsche wie die Wolken sind, Schiffen durch die stillen Räume, Wer erkennt im lauen Wind, Ob’s Gedanken oder Träume? Schließ ich nun auch Herz und Mund, Die so gern den Sternen klagen; Leise doch im Herzensgrund Bleibt das linde Wellenschlagen.
The Night Flower
Night is like a silent sea, Joys and pains and plaints of love Coming so confusedly On the gently breaking wave. Each desire is like a cloud, Sailing through the silent realms. Who can tell, as winds blow mild, Are ye thoughts? or are ye dreams? Lips and heart at last I close, Plaintive to the stars above; In my heart in deep repose Bides the gently breaking wave.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Joseph von Eichendorff...

Moonlit Night

Mondnacht

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Mondnacht
Es war, als hätt’ der Himmel Die Erde still geküßt, Daß sie im Blütenschimmer Von ihm nur träumen müßt'. Die Luft ging durch die Felder, Die Ähren wogten sacht, Es rauschten leis’ die Wälder, So sternklar war die Nacht. Und meine Seele spannte Weit ihre Flügel aus, Flog durch die stillen Lande, Als flöge sie nach Haus.
Moonlit Night
It seemed the gallant heaven Gave earth a silent kiss, That she so bright with flowers Must only dream of this. The breeze amid the harvest Caressed the waving corn. The woodland whispered softly, The starry midnight shone. My soul spread wide her pinions, No longer fain to roam, Flew through the silent landscape As one who heads for home.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Joseph von Eichendorff...

I dreamed...

Mir träumt’...

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Mir träumt’...
Mir träumt’, ich ruhte wieder Vor meines Vaters Haus Und schaute fröhlich nieder Ins alte Tal hinaus, Die Luft mit lindem Spielen Ging durch das Frühlingslaub, Und Blütenflocken fielen Mir über Brust und Haupt. Als ich erwacht, da schimmert Der Mond vom Waldesrand, Im falben Scheine flimmert Um mich ein fremdes Land, Und wie ich ringsher sehe: Die Flocken waren Eis, Die Gegend war vom Schnee, Mein Haar vom Alter weiß.
I dreamed...
I dreamed again I rested Outside my father’s home And, joyful, down the valley Allowed my eyes to roam. The breeze in vernal bowers Sported with gentle jest And blossoms shed their petals About my head and breast. I saw the moon that shimmered From where the tall trees stand: In the pale light there glimmered, All round, a foreign land: And as I looked about me, The petals were ice-cold, All snowy was the country, And I was grey and old.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Joseph von Eichendorff...

Lost

Verloren

Joseph von Eichendorff (1788-1857)

Verloren
Still bei Nacht fährt manches Schiff, Meerfey kämmt ihr Haar am Riff, Hebt von Inseln an zu singen, Die im Meer dort untergingen. Wann die Morgenwinde wehn, Ist nicht Riff noch Fey zu sehn, Und das Schifflein ist versunken, Und der Schiffer ist ertrunken.
Lost
Quiet night, and boats are roaming, Mermaid on an islet combing, From the reef she starts to sing, Which is sinking, vanishing. Come the gentle winds of dawn, Reef and mermaid both are gone, Boat has shattered on the reef, Boat and sailor come to grief.

Translation: Copyright © Timothy Adès

More poems by Joseph von Eichendorff...